Unsere diesjährige Spende erreichte Menschen in Fernost, genauer gesagt, in dem kleinen Ort Poltavka in Kirgistan. Dabei beteiligten wir uns an der Finanzierung von medizinischen Geräten wie Fieberthermometern und Blutdruck- und Zuckermessgeräten. Überbracht wurden diese zusammen mit weiteren Spenden von unseren Freunden Kirsten und Ralf Borde. Die Verbindung kam über deren Nachbarn Olga und Stanislav Larionow zustande.
So wohnt man dort - kein Prunkbau, aber ein Zuhause.
Dankbar für die Hilfe - Frau Vasilenko mit "Überbringer" Ralf Borde
Unser Ausflug 2015..........
Auch im letzten Jahr haben wir uns wieder gemeinsam "auf Tour" begeben. Bei der Fortbewegung haben wir diesesmal weitgehend auf die Technik verzichtet und uns auf die eigene Muskelkraft verlassen - anders gesagt: das Fahrrad hat den Bus ersetzt. Zahlreich wie immer trafen wir uns an einem Sonntagvormittag im August wiedermal auf dem Aldi-Parkplatz in Loga und starteten dann gegen 11.00 Uhr, um den "LEER-Pfad" zu erkunden. Der LEER-Pfad ist ein Projekt der Stadt Leer, das die Möglichkeit bietet, auf zwei Rundkursen die Stadt und ihre Umgebung auf eine ungewöhnliche Art kennenzulernen. Das Wetter war gut und schon ging es los, vorbei an der Evenburg, auf dem Deich entlang der Leda, vorüber an Sperrwerk und Schleuse durch`s beschauliche Örtchen Leerort zum ersten größeren Halt im Miniatur-Wunderland an der Deichstraße. Nach einer kleinen Stärkung ging es weiter durch den Westerhammrich über den Ostfriesland-Wanderweg zum nächsten Halt in "Müllers Garten" an der Eichendorffstraße. Die Weiterfahrt führte nach einer angemessenen Rast zu "Grünen Hof" in Logabirum, wo ab 15.00 Uhr Grillen angesagt war. Bei leckerem Essen, erfrischenden Getränken und guter Unterhaltung hielt man durch bis in den frühen Abend. Dann schwangen sich alle zufrieden auf`s Fahrrad und führen nocheinmal los - diesesmal in verschiedene Richtungen - jeder zu sich nach Haus.